Die Stadt Carmona in Sevilla war am Dienstag Gastgeber einer neuen Jahresversammlung der Vereinigung der Kulturstraßen Spaniens. Die Versammlung fand im symbolträchtigen Alcázar de la Puerta de Sevilla statt. Den Vorsitz führte Juan Carlos Fernández Calderón, Präsident von Rutas Culturales de España, Präsident von Ruta Vía de la Plata und Bürgermeister von Zafra, und an ihr nahmen Vertreter der verschiedenen Routen teil, aus denen sich dieser Produktverein zusammensetzt, darunter Ramón Gavira Gordon (Ruta Bética Romana), Sergio Velasco Albalá (Caminos de Pasión) und Fermín Encabo (Rutas de Carlos V), sowie technisches Personal und Manager aller Routen.

Während des Treffens wurden die Budgets und die für das kommende Jahr 2025 geplanten Aktionen genehmigt, darunter die Umsetzung des Projekts Tourism Experiences Spain, das vom Ministerium für Industrie und Tourismus über das Staatssekretariat für Tourismus mit einer Investition von 200.000 Euro ausgezeichnet wurde. Im Rahmen dieses Projekts wird die Initiative „Crossroads of Roads“ entwickelt, die darauf abzielt, den Kulturtourismus durch die Einrichtung einer Website und eines interaktiven Reiseplaners, die Gestaltung innovativer touristischer Erlebnisse, einschließlich Gamification, die Beschilderung strategischer Kreuzungen zwischen Kulturrouten sowie Werbung, Schulungen und einen umfassenden Kommunikationsplan zu stärken.

Andererseits begrüßte die Versammlung die Aufnahme von zwei neuen Routen in die RCE, Cluny Ibérica und Canal de Castilla, deren Integration das touristisch-kulturelle Angebot des Verbandes bereichern und sein Engagement für die Vielfalt und den Wert des spanischen Kulturerbes bekräftigen wird.

Das Projekt „Crossroads of Paths“: Auf dem Weg zu einem nachhaltigen Kulturtourismus

Das Projekt „Crossroads of Paths“ zielt darauf ab, den Kulturtourismus durch die Schaffung von Verbindungspunkten zwischen Kulturrouten an 11 ausgewählten Orten neu zu beleben. Diese Kreuzungspunkte dienen als Tor zur Erkundung des Gebiets und fördern das Eintauchen in die Welt des Tourismus, während sie gleichzeitig den nachhaltigen Tourismus als Alternative zum Massentourismus fördern. Zu den wichtigsten Maßnahmen gehören:

  • Trip Planner: Integriert in die Webplattform, erleichtert er die Organisation von personalisierten Reiserouten und die Analyse von Daten zur Verbesserung des Angebots.
  • Gamification of cultural itineraries: Eine innovative Strategie, um junge Touristen anzuziehen und den Familientourismus zu stärken.
  • Schulung lokaler Agenten: Sie wird Fachwissen vermitteln, um das soziale und produktive Gefüge rund um die Routen zu stärken.

Rutas Culturales de España ist ein gemeinnütziger Verein, der sechs der wichtigsten Kulturrouten des Landes zusammenfasst: Caminos de Arte Prehistórico, Ruta Vía de la Plata, Ruta Bética Romana, Camino del Cid, Rutas de Carlos V und Caminos de Pasión. Ihre Arbeit konzentriert sich auf die Förderung dieser Routen auf dem internationalen Markt in Abstimmung mit dem Staatssekretariat für Tourismus und Turespaña und bietet ein einzigartiges Angebot, das von der prähistorischen Zeit bis zur Gegenwart reicht. Ihr Hauptziel ist die Förderung und Entwicklung eines nachhaltigen Kulturtourismus, der Initiativen fördert, die Geschichte, Innovation und Nachhaltigkeit zum Nutzen der Gebiete und ihrer Gemeinden miteinander verbinden.

 

 

Compartir/Share/Partager
Share on facebook
Facebook
Share on twitter
Twitter